Die Kirchengemeinde Weilheim umfasst ca. 5500 Gemeindeglieder im Herzen des Pfaffenwinkels und reicht von Rott im Norden bis nach Obersöchering im Südosten. Zentrum der Kirchengemeinde ist Weilheim, gleichzeitig Sitz des Dekanats mit 16 Gemeinden, das sich von Kaufering bis Mittenwald erstreckt.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir begrüßen Sie auch gerne in unserem Pfarramt und begleiten Sie seelsorglich.
Viel Freude beim Lesen!
Stop war! Stoppt den Krieg! Peace for Ukraine! Friede für die Ukraine!
#StandWithUkraine
Der Krieg den der russische Präsident Wladimir Putin über das ukrainische Volk gebracht hat, macht uns fassungslos! Das Leid der Zivilbevölkerung bestürzt uns zutiefst! Wir beten für Frieden. Herr, erbarme dich!
Viele Flüchtlinge sind auf dem Weg nach Mitteleuropa und zu uns nach Deutschland. Manche fragen sich: was kann ich tun? Wie kann ich helfen? Wir verweisen zunächst auf die Seiten des Landratsamtes und der Stadt Weilheim, sowie der Webseite von Asyl im Oberland. Auf der Seite des bayerischen Innenministeriums finden Sie ebenfalls nützliche Hinweise. Wer spenden möchte, demjenigen empfehlen wir die Diakonie Katastrophenhilfe.
In unseren Gottesdiensten beten wir für die Menschen, die auf der Flucht sind. Wir beten für diejenigen, die unter der sinnlosen Gewalt in ihrem Heimatland leiden. Wir zünden in jedem Gottesdienst auch eine Friedenskerze an.
Ein Gebet
Ich bete, dass der Wunsch nach Frieden wächst.
In mir selbst und in dieser Welt.
Ich bete, dass wir Lösungen suchen, nicht den Sieg.
Auch in meinem alltäglichen Leben.
Ich bete für die Betroffenen von Gewalt und Kriegen.
Für die Flüchtlinge, die ihr Zuhause vermissen.
Für die Trauernden, die Angehörige verloren haben.
Für Männer, Frauen und Kinder, für die ganz Jungen und die sehr Alten.
Ich bete um Unermüdlichkeit,
um Wahrnehmung und Gehör
für die Friedensbewegungen der verschiedenen Länder dieser Erde.
Ich bete um Einsicht,
damit Mord, Terror und Gewalt nicht länger
als Mittel der Befreiung benutzt werden.
Ich bete, dass wir alle kreativer werden. Es muss einen anderen Weg geben!
Ich bete, dass die Gefährdung des Weltfriedens nicht verharmlost wird.
Ich bete stellvertretend für viele andere:
Мир з тобою, kleine Daria, kleiner Nazar, Friede für die Ukraine.
Hamid in Afghanistan, Elvira in Russland, Julie in Haiti.
Djamila in Syrien, Vandile in Südafrika.
Friede für Emma und Paul hier bei uns.
Shalom, kleiner Jakob, Shalom für Jerusalem.
Salam, kleine Aisha, Salam für Bethlehem, salam aleikum.
Ich bete, dass alle Religionen ihr Bestes geben,
ihre Kraft zum Frieden auf Erden und zum Wohlgefallen aller Menschen.
Ich bete, dass der Wunsch nach Frieden wächst.
In mir selbst und in dieser Welt.
Amen.
Von: Christina Brudereck
Hier ist Platz für Ihr Gebet - Angebot von bayern-evangelisch.de
Dieses Jahr fahren wir wieder gemeinsam auf Lindenbichl! Sei gespannt, die Anmeldephase geht los!
Wann: 15. bis 17. Juli 2022 (3. Vorbelegung auf Lindenbichl)
Wer: Jugendliche aus der Kirchengemeinde Weilheim (ab 14 bis 27 Jahren)
Kosten: 55 € pro Person
Leitung: Josephine Kirsch, Moritz Schmidt, Diakon Alexander Irmer
Anzahl der Plätze: 18
Anmeldung: Veranstaltungen (evangelische-termine.de)
Gerne weisen wir Sie auf die Einladung des Unterstützerkreises Asyl zum Ausflug mit Geflüchteten hin! Abfahrt des Busses am Parkplatz der Realschule Weilheim Prälatenweg 5/Murnauer Straße. Verbindliche Anmeldung bei gudrun.grill@bistum-augsburg.de mit Namen (Eltern und Kinder) und Telefonnummer. Diese Einladung gilt in erster Linie ukrainischen Flüchtlingen, die in Weilheim wohnen.
Gerne weisen wir Sie auf das "Interreligiöse Gebet für den weltweiten Frieden" in Altenstadt hin!
Veranstaltungsort:
Samstag, 14. Mai um 19.00 Uhr
in der Basilika in Altenstadt,
St.-Michael-Straße 2
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier: https://www.schongau-evangelisch.de/interreligioeses-friedengebet-fuer-…
Anlässlich des verheerenden Kriegs in der Ukraine treffen wir uns
am Mittwoch, den 13. April um 18 Uhr
auf dem Weilheimer Marienplatz
mit Stadtpfarrer Engelbert Birkle und Pfarrerin Sabine Nagel
zum gemeinsamen Gebet für einen Waffenstillstand und dauerhaften Frieden.
Aktuelle Termine für weitere Friedensgebete im Dekanat Weilheim finden Sie hier.
Tageslosung
Protestantomat
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von www.evangelisch.de. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.evangelisch.de angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die Bibel mit Playmobil
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.