#Apostelkirche

Installation Ausstellung Frank Fischer
Bildrechte Wolf Schindler
Installation im Gemeindehaus

März/April 2023 - Frank Fischer, Künstler und Wahrnehmungs-Coach

„Unsere Sinneswahrnehmung stellt die 
Verbindung her zwischen der  
äußeren und unseren inneren Natur“

Mit meiner Malerei hinterfrage ich auf spielerische Weise Wahrnehmungsgewohnheiten und fordere Fantasie und Intuition heraus. In der Videokunst erweitere ich diese zu meditativen Erlebnisräumen und projiziere sie als Lichtkunst in Naturräume.

Die Beziehung zwischen Mensch und Natur ist zentrales Thema meiner gemeinschaftlichen Aktion wERDschätzung, die ich auf der Idee der Sozialen Plastik nach Joseph Beuys gründe und zur „Ökologischen Plastik“ erweitere. Mittels eines weißen handgefertigten Stoffrahmens sind Menschen weltweit eingeladen, an einem Ort ihrer Wahl „wERDschätzungen“ durchzuführen.

Meine öffentlichen Humus-Aktionen in urbanen Zentren installiere ich als Wahrnehmungskunstwerke und thematisiere auf diese Weise die Beziehung zwischen Mensch und Erde. Ich bin in München geboren und habe seit 2016 mein Atelier mit Galerie in Weilheim südlich vom Ammersee.

Vita
• 1978 Diplom Grafik-Design am Lehrinstitut für grafische Gestaltung U5
• seit 1981 frei schaffend tätig in München, Ottobrunn, Taufkirchen, Gauting
• 1982-1988 Dozent in München
• seit 2015 Atelier in Weilheim und Gauting, Mitgliedschaft im BBK
• Ausstellungen, Auszeichungen, Publikationen auf https://freifrank.de

Künstlerbuch: „Orm-Art – Vorlagen zur Intuition“ , 52 Seiten (2020)
wERDschätzung weltweit: https://werdschaetzung.de/
Humus-Installationen in München, Wuppertal, Weilheim
Filmprojekte „Die Erde ist unsere Zeugin“: 
https://vimeo.com/channels/1477299 / https://vimeo.com/freifrank

Frank Fischer, Obere Stadt 8, 82362 Weilheim, Tel. 0881-12 888 390 
www.freifrank.de / www.atelier-frank-fischer.de

Ich grüße Sie im neuen Jahr mit dem Motto, der sogenannten Jahreslosung für 2022:

"Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen."

Nehmen Sie diesen Halbvers aus Johannes 6, 37b mit ins neue Jahr. Ein starker Satz. Das ist Gottes offene Tür für mich, für dich, für alle Menschen. Manch einer fragt sich vielleicht: Warum sollte mich das vom Sessel locken? Das hat doch eh keine Auswirkung...

Dann lade ich Sie ein, dieser entgegengestreckten Hand, dieser offenen Türe mal zu folgen und es auszuprobieren.

Sonntagsgottesdienste

 

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Apostelkirche:


sonntags
jeweils um 10 Uhr
in der Apostelkirche

Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie unter Öffentlichkeitsarbeit - Termine.