Das neue Jahresprogramm Kirchenmusik 2025 - Der Verein der Freunde der Kirchenmusik und Kantorin Gundula Kretschmar haben ein neues, vielfältig musikalisches Programm für das Jahr 2025 organisiert. Neben den abwechslungsreichen Abendmusiken gibt es herausragende Konzerte, wie das Passionskonzert oder das Weihnachtsoratorium. Klicken Sie sich unter Kirchenmusik hinein in das Jahresprogramm 2025...
#Kirchenmusik
25 Jahre Riegner-Orgel in der Apostelkirche - Am Sonntag, 12. November konnte man einen besonderen Gottesdienst erleben. Pfrin. Sabine Nagel war in ihrer Predigt im Zwiegespräch mit der Orgel: "Orgel, wer bist du?" Und die Orgel antwortete auf ihre musikalische Art und Weise.
Vor vollbesetztem Saal im Gut Schönwag gab der Frauenchor Cantorella ein breites Repertoire an geistlichen Liedern konzertant zum Besten. Zu hören gab es Stücke, wie das „Alleluia“ von William Boyce (1711-1779) und „Da pacem Domine“ von Charles Gounod (1818-1893), aber auch Zeitgenössisches wie „Herzlich lieb hab ich Dich“ von Erich Koch-Hemhofen (geb. 1957) und „Denn er hat seinen Engeln“ von Joannes Matthias Michel (geb. 1962).
Seit 1989 gibt es an der Apostelkirche einen Musikförderverein. Wobei die ersten 15 Jahren der Verein der „Orgelverein“ war, dessen Mitglieder es schafften, mit viel Tatkraft und auch Fantasie, die "Riegner & Friedrich Orgel" in der Apostelkirche zur Hälfte mitzufinanzieren.
Unsere Kirchengemeinde ist geprägt durch eine Vielzahl an musikalischen Angeboten. Gundula Kretschmar ist verantwortlich für den Chor der Apostelkirche, Posaunenchor der Apostelkirche, für die Organistendienste und Gestaltung der Gottesdienste sowie für den Spatzen-, den Kinder- und Jugendchor. Ebenso liegt die Ausgestaltung und Organisation der Konzerte und Abendmusiken in ihrer Verantwortung.
Als Dekanatskantorin ist sie zuständig für die Regionen Mitte/Nord/West des Dekanats Weilheim.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Wir begrüßen Sie auch gerne in unserem Pfarramt und begleiten Sie seelsorglich.