Herzlich Willkommen

Die Kirchengemeinde Weilheim umfasst ca. 5500 Gemeindeglieder im Herzen des Pfaffenwinkels und reicht von Rott im Norden bis nach Obersöchering im Südosten. Zentrum der Kirchengemeinde ist Weilheim, gleichzeitig Sitz des Dekanats mit 16 Gemeinden, das sich von Kaufering bis Mittenwald erstreckt.

Bei Fragen und anderen Anliegen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Oder kommen Sie einfach persönlich in unserem Pfarramt vorbei. 

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich nach einem Gottesdienst oder bei einer anderen Veranstaltung kennenzulernen! Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen klicken Sie einfach auf das Briefsymbol hier rechts und Sie können unseren Newsletter abonnieren.

Online Spenden

Newsletter Button

Gottesdienste & Veranstaltungen

Plakat Ökumenisches Schöpfungsgebet
Bildrechte Evang. KG Weilheim

Nehmen Sie an einer ganz besonderen Veranstaltung teil, dem ökumenischen Schöpfungsgebet! Treffpunkt ist am Wendehammer der Wettersteinstraße in Weilheim. Von hier aus geht es über mehrere Stationen zum Gmünder Hof, wo gegen 18 Uhr mit Pfarrerin Sabine Nagel und Diakon Christian Lang eine Andacht gefeiert wird.

Ferienöffnungszeiten Pfarramt
Bildrechte Evang. KG Weilheim

In der Zeit vom 04. August bis 05. September ist das Pfarramt am Mittwoch und Donnerstag für Sie geöffnet. 

Mittwoch: 10:30 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte in dringenden (seelsorglichen) Angelegenheiten:

bis zum 22.08.         an Pfarrer Michael Hinderer, Tel. 92 91 51 
ab dem 23.08.         an Pfarrerin Sabine Nagel, Tel. 40049

 

Flyer Sommerpredigtreihe 2025
Bildrechte Pfrin. Julia Steller

Sommerpredigtreihe - Während der Sommerferien finden in den Kirchengemeinden der Region Gottesdienste zur Predigtreihe statt. Es geht um Liebespaare, um Herzschmerz, um Poesie, um Toleranz, um eine ewige Flamme, und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und berühren von vielfältigen Geschichten der Liebe.  

Flyer Schulschlusssegen
Bildrechte Evang. KG Weilheim

Schulschlusssegen - Das Schuljahr endet heuer am 31. Juli. Noch ist es ein paar Tage hin, doch die Kinder und Jugendlichen fiebern schon daraufhin. ENDLICH hat die Schule eine lange Pause! Die Zeugnisse werden verteilt und können ganz unterschiedliche Emotionen hervorrufen: Stolz, Überraschung, Ärger, Freude, Wut, Traurigkeit, Zufriedenheit. 

Wir sagen: Du bist mehr als deine Noten! Komm vorbei und lass dich daran erinnern mit einem persönlichen Segen vor Ort oder zum Mitnehmen!

Herzlich willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle, die Segen für die Sommerferien brauchen.

Friedenstaube mit Ölzweig auf gelb-blauem Untergrund
Bildrechte alexandra_koch_pixabay

Friede Herr! Erbarme dich! 

#StandWithUkraine #Stopwar #StopptdenKrieg

Der Krieg den der russische Präsident Wladimir Putin über das ukrainische Volk gebracht hat, macht uns fassungslos! Das Leid der Zivilbevölkerung bestürzt uns zutiefst! Wir beten für Frieden. Herr, erbarme dich!

Viele Flüchtlinge sind auf dem Weg nach Mitteleuropa und zu uns nach Deutschland. Manche fragen sich: was kann ich tun? Wie kann ich helfen? Wir verweisen zunächst auf die Seiten des Landratsamtes und der Stadt Weilheim, sowie der Webseite von Asyl im Oberland. Auf der Seite des bayerischen Innenministeriums finden Sie ebenfalls nützliche Hinweise. Wer spenden möchte, demjenigen empfehlen wir die Diakonie Katastrophenhilfe.

In unseren Gottesdiensten beten wir für die Menschen, die auf der Flucht sind. Wir beten für diejenigen, die unter der sinnlosen Gewalt in ihrem Heimatland leiden. Wir zünden in jedem Gottesdienst auch eine Friedenskerze an.

Ein Gebet

Ich bete, dass der Wunsch nach Frieden wächst. 
In mir selbst und in dieser Welt. 
Ich bete, dass wir Lösungen suchen, nicht den Sieg. 
Auch in meinem alltäglichen Leben. 

     Ich bete für die Betroffenen von Gewalt und Kriegen. 
     Für die Flüchtlinge, die ihr Zuhause vermissen. 
     Für die Trauernden, die Angehörige verloren haben. 
     Für Männer, Frauen und Kinder, für die ganz Jungen und die sehr Alten. 

Ich bete um Unermüdlichkeit, 
um Wahrnehmung und Gehör 
für die Friedensbewegungen der verschiedenen Länder dieser Erde. 

     Ich bete um Einsicht, 
     damit Mord, Terror und Gewalt nicht länger 
     als Mittel der Befreiung benutzt werden. 
     Ich bete, dass wir alle kreativer werden. Es muss einen anderen Weg geben! 
     Ich bete, dass die Gefährdung des Weltfriedens nicht verharmlost wird. 

Ich bete stellvertretend für viele andere: 
Мир з тобою, kleine Daria, kleiner Nazar, Friede für die Ukraine. 
Hamid in Afghanistan, Elvira in Russland, Julie in Haiti. 
Djamila in Syrien, Vandile in Südafrika. 
Friede für Emma und Paul hier bei uns. 
Shalom, kleiner Jakob, Shalom für Jerusalem. 
Salam, kleine Aisha, Salam für Bethlehem, salam aleikum. 

     Ich bete, dass alle Religionen ihr Bestes geben, 
     ihre Kraft zum Frieden auf Erden und zum Wohlgefallen aller Menschen. 
     Ich bete, dass der Wunsch nach Frieden wächst. 
     In mir selbst und in dieser Welt.

Amen. 

Von: Christina Brudereck